info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Arten
Beschreibung
Das Naturschutzgebiet erstreckt sich als bewaldeter Höhenzug aus Muschelkalkgestein. Das Gebiet ist nachweislich seit mehr als 150 Jahren bewaldet. Der Wald wird vorwiegend aus Rotbuchen, Edellaubbäumen und Eichen gebildet. Die Krautschicht weist den für Kalkbuchenwälder typischen Artenreichtum einschließlich zahlreicher bedrohter Arten auf. Da es sich hier um einen der nördlichsten Kalkbuchenwälder Niedersachsens handelt, wachsen viele Arten am Rande ihres natürlichen Verbreitungsgebietes. Eine Besonderheit des Gebietes sind lindenreiche Eichen-Hainbuchenwälder, die vermutlich aus ehemaligen Niederwäldern hervorgegangen sind Das NSG dient dem SchutzdesFFH-Gebietes 115 "Haseder Busch, Giesener Berge, Gallberg, Finkenberg"und desEU-Vogelschutzgebiets V44 "Hildesheimer Wald". Zuständig ist dieStadt Hildesheimals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...