Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Mastberg und Innersteaue

Beschreibung

Eichen- und Hainbuchenwald bedeckt den Mastberg. Am Westrand des Waldes befindet sich ein bemerkenswerter Bestand von Schneitelhainbuchen. Die frühere Mittelwald- und Schneitelnutzung wird heute durch Maßnahmen der Niedersächsischen Landesforsten ersetzt. In der Innersteaue am Fuße des Mastbergs bedingen hohe Grundwasserstände eine relativ extensive Nutzung der Flächen als Feuchtwiesen. Daneben finden sich vielfältige Elemente einer natürlichen Flussaue wie Flutmulden, Altarmreste, ein Bachlauf sowie Hochstaudenfluren und Röhrichte. Naturnahe Auwälder wachsen am Fuße des Mastberges und östlich der Innerste. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 115 „Haseder Busch, Giesener Berge, Gallberg, Finkenberg“. Zuständig ist dieStadt Hildesheimals untere Naturschutzbehörde.

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 7 interessante Arten gesichtet.
Vögel (Aves)
Weichtiere (Mollusca)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)
Moose und Flechten
Käfer (Coleoptera)
Hautflügler (Hymenoptera)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-ha-00134
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten