Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Südlicher Drömling

Beschreibung

Das Gebiet liegt in der naturräumlichen Einheit des stärker kontinental geprägten Teils des Weser-Aller-Flachlandes und ist Teil des Drömlingsbeckens. Es handelt sich dabei um eine weitgehend ebene, schwach reliefierte Niederung auf einer Höhe zwischen 56 bis 60 m ü. NHN. Das Gebiet ist Teil eines ausgedehnten Niedermoorgebietes und liegt für manche atlantischen Arten an der östlichen und für manche kontinentalen Arten an der westlichen Grenze des Verbreitungsgebietes und ist daher wertvolle Schnittstelle zweier geografischer Zonen. Das NSG dient dem Schutz desFFH-Gebietes 92 "Drömling"und desEU-Vogelschutzgebietes V46 "Drömling". Zuständig ist derLandkreis Helmstedtals untere Naturschutzbehörden. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 3 interessante Arten gesichtet.
Weichtiere (Mollusca)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Pilze (Fungi)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-br-00158
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten