Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Osterfelder Tongruben

Beschreibung

Das NSG "Osterfelder Tongruben" liegt am Südostrand der Stadt Goslar im Grenzbereich der naturräumlichen Einheiten "Weser- und Leine-Bergland" und "Harz". Es befindet sich im Naturraum "Nördliches Harzvorland" in ca. 300 m Höhe und hat eine Größe von ca 4 ha. Bei dem Naturschutzgebiet handelt es sich um eine ehemalige Abbaugrube mit zum Teil steilen Böschungen. Nach Beendigung des Bodenabbaues für die ehemalige Ziegelei Anfang der siebziger Jahre konnten sich unterschiedliche Biotoptypen entwickeln. Teilbereiche werden beweidet, andere Bereiche sind inzwischen mit Gehölzen dicht bewachsen. An den Hängen und auf der Sohle der Grube findet sich Ruderal- und Pioniervegetation frischer bis staunasser Standorte. Als Überreste der ehemaligen Abbautätigkeit haben sich im Naturschutzgebiet zahlreiche Klein- und Kleinstgewässer erhalten, die eine große Bedeutung als Laichbiotope für Amphibien besitzen. Zum Schutz dieser einzigartigen Standorte wurde 1989 das Naturschutzgebiet ausgewiesen. Mit der Unterschutzstellung soll in dem ehemaligen Abbaugebiet ein Lebensraum für zahlreiche Pflanzen- und Tierarten und deren Lebensgemeinschaften, insbesondere für stark bedrohte Amphibienarten, erhalten und von Störungen freigehalten werden. Zuständig ist derLandkreis Goslarals untere Naturschutzbehörde. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-br-00091
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten