Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Kaiserwinkel

Beschreibung

Südöstlich der Ortschaft Kaiserwinkel erstreckt sich im Drömling das Naturschutzgebiet „Kaiserwinkel“ über etwa 320 ha. Es handelt sich um ein landschaftlich abwechslungsreiches Gebiet auf mehr oder weniger stark entwässerten Niedermoorböden. Ein sehr geringer Teil der Flächen wird als Acker, der überwiegende Teil als Grünland genutzt. Andere Bereiche haben sich nach Nutzungsaufgabe zu Hochstaudenfluren oder Großseggenrieden entwickelt. Die ehemaligen Rimpauschen Moordammkulturen mit Feucht- und Nassgrünländern im kleinräumigen Wechsel mit zahlreichen Dammgräben, mit reicher Wasservegetation sowie Röhrichte, Feldgehölze und kleine Bruchwälder ergänzen das Landschaftsmosaik. Das Gebiet ist Lebensraum zahlreicher seltener und hochgradig gefährdeter Tier- und Pflanzenarten. Daher sind im überwiegenden Teil des Gebietes auch die Wege in der Zeit vom 15.02. bis 30.06. eines jeden Jahres außer für die Bewirtschaftung gesperrt. In den Gräben und an den Wegrändern können Wasserfeder, Wiesenraute und Sumpffarn entdeckt werden, im Grünland sucht häufig der Weißstorch nach Nahrung und auf den Spitzen der Sträucher und Büsche hält im Sommer der Neuntöter Ausschau. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 92 "Drömling"und desEU-Vogelschutzgebietes V46 "Drömling". Ein 87 ha großer westlicher Teilbereich des schon seit 1990 bestehenden Naturschutzgebietes wurde mit Verordnung vom 21.12.2018 in das neue NaturschutzgebietBR 159 "Schulenburgscher Drömling"eingegliedert. Zuständig ist derLandkreis Gifhornals untere Naturschutzbehörde.

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 4 interessante Arten gesichtet.
Säugetiere (Mammalia)
Weichtiere (Mollusca)
Nachtfalter (Lepidoptera)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-br-00085
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 25.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten