info
Bitte bleibe auf den ausgewiesenen Wegen und führe deine Hunde stets an der Leine- zum Schutz von Pflanzen- und Tierwelt.
Beschreibung
Das ca. 68 ha große Naturschutzgebiet "Eddesser Seewiesen" erstreckt sich nördlich von Eddesse in der Gemeinde Edemissen und liegt im Naturraum der Burgdorf-Peiner Geestplatten. Die "Eddesser Seewiesen" haben sich aus einem mit Grundwasser gefüllten Erdtrichter, der im Lauf der Entwicklung langsam verlandete, entwickelt. Heute besteht der überwiegende Flächenanteil aus Grünland, der übrige Teil aus einem vielfältigen, kleinteiligen Mosaik unterschiedlichster Lebensräume. Kleingewässer, die z. T. zeitweise trocken fallen, Feuchtwiesen und -weiden, Flutrasen, Röhrichte, Groß- und Kleinseggenrieder, Gebüsche, Birken-Eichenwald und Erlenbruch liegen in teilweise sehr kleinflächigem Wechsel nahe beieinander. Sie treten in enger ökologischer Beziehung miteinander und in unterschiedlichen Ausbildungen und Entwicklungsstadien auf. In den Sumpfdotterblumen-Wiesen befinden sich außerdem stellenweise Quellaustritte mit eingestreuten Quellfluren. Neben der Vielfalt an Pflanzenarten und -gesellschaften bieten die "Eddesser Seewiesen" einer Vielzahl an Tierarten die notwendigen Lebensräume. Auffällig ist insgesamt die außerordentliche Vielfalt des Gebietes. Neben der Enthaltung und Entwicklung von z. T. stark gefährdeten Pflanzenarten und -gesellschaften und der an sie gebundenen Tierarten dient das Gebiet auch dem Wiesenvogelschutz. Seine Vielfältigkeit und besondere Eigenart und Schönheit gilt es durch geeignete Maßnahmen zu erhalten. Zuständig ist derLandkreis Peineals untere Naturschutzbehörde. Natur erleben ohne zu stören: Bleiben Sie bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...