Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Bullenkuhle

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet "Bullenkuhle" ist etwa 2,3 ha groß und befindet sich westlich der Ortschaft Bokel inmitten der flachwelligen, sandigen Grundmoränenlandschaft des Naturraums "Hohe Heide". Es besteht hauptsächlich aus einem Erdfall von etwa 130 m Durchmesser und ca. 15 m Tiefe. Im Inneren hat sich ein Verlandungsmoor mit einem Gewässer ausgebildet. Der Erdfall hat sehr steile Sandhänge aus nährstoffarmem, trockenem Geschiebesand und ist umgeben von Kiefern- und Fichtenforsten. Das Gebiet ist besonders wertvoll für den Naturschutz, da sich im Erdfall ein vielfältiges Mosaik aus Hochmoorbereichen mit Besenheide- und Wacholderbeständen sowie Verlandungsgesellschaften und den darin vorkommenden typischen Tier- und Pflanzenarten erhalten hat. Aufgrund seiner geologischen und moorkundlichen Bedeutung ist das Gebiet für die Wissenschaft, Natur- und Heimatkunde von besonderem Interesse. Die seltenen Biotope der "Bullenkuhle" und die hieran gebundenen Tier- und Pflanzenarten sollen auf Dauer erhalten bleiben und vor Störungen bewahrt werden. Von besonderer Bedeutung ist hierbei der Schutz der naturnahen Hochmoorbereiche sowie der Calluna-Heide. Das Naturschutzgebiet dient dem Schutz desFFH-Gebietes 087 "Bullenkuhle". Zuständig ist derLandkreis Gifhornals untere Naturschutzbehörde. Wählen Sie in der Infospalte weitere Informationen über das Gebiet aus...

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Naturschutzgebiete sind gesetzlich ausgewiesene Flächen, in denen Natur und Landschaft besonders geschützt werden. Hier sollen seltene Tier- und Pflanzenarten, empfindliche Lebensräume und charakteristische Landschaften erhalten bleiben. Eingriffe durch Landwirtschaft oder Bauvorhaben sind nur in Ausnahmefällen erlaubt.

Wandern oder Radfahren ist meist möglich, wenn man auf den Wegen bleibt und Rücksicht auf die Natur nimmt. Naturschutzgebiete gehören neben Nationalparks zu den strengsten Schutzformen in Deutschland.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-nsg-nsg-br-00023
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), https://www.nlwkn.niedersachsen.de/
Datenlizenz Deutschland Namensnennung 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten