Umweltdaten
Naturparke

Solling-Vogler im Weserbergland

Beschreibung

Der Naturpark Solling-Vogler ist ein (seit der Erweiterung im Jahr 2022) 75.381 Hektar großer Naturpark im Süden Niedersachsens (Deutschland). Der Naturpark liegt östlich des Wesertals und umfasst insbesondere den Solling, das zweitgrößte Waldgebiet Niedersachsens. Zudem gehört der Vogler und der zwischen diesen beiden Mittelgebirgen gelegene Höhenzug Burgberg zu dem Naturpark. Er wurde 1966 gegründet und wird vom „Zweckverband Naturpark Solling-Vogler“ betreut, dessen Träger die Landkreise Holzminden und Northeim und das Land Niedersachsen sind.
Veröffentlicht
Nds. Ministerialblatt Nr. 14 v. 19.04.2023 S. 321
Betreuung
Naturpark Solling-Vogler

Wissen

Naturparke gehört zum Thema:

Deutschland verfügt über mehr als hundert Naturparke, die wertvolle Lebensräume schützen und nachhaltigen Tourismus ermöglichen.

Sie verbinden artenreiche Natur mit Erholung und laden dazu ein, Landschaften auf schonende Weise zu entdecken.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-np-np-nds-00005
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, https://www.nlwkn.niedersachsen.de/startseite/
Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 23.09.25)
JanA in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 3.0
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Kryp als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
CC0
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten