Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Bäkental der Halfsteder, Bokeler und Nutteler Bäke einschl. randlicher Waldflächen Mansholter Holz und Schippstroth

Beschreibung

Das Gebiet umfasst das Fließgewässersystem Halfsteder-, Nutteler- und Bokeler Bäke, das die angrenzend liegende Natura 2000-Umsetzungsfläche Mansholter Holz und Schippstroth prägt. Weiterhin ist das Schutzgebiet durch Eichen-Mischwald lehmiger frischer Sande und bodensauren Buchenwald am Talrand der Natura 2000- Umsetzungsfläche gekennzeichnet. Die Bäkentäler sind durch Einzelbäume, Baum- und Strauchreihen sowie kleine Laubwaldflächen vielfältig strukturiert und werden als Grünland bewirtschaftet. Mesophiles Grünland, sonstiges nährstoffreiches Feuchtgrünland und Intensivgrünland wechseln kleinräumig. Gemeinsam mit den Kleinstrukturen, den kleinen Waldparzellen sowie der Grünlandnutzung an den Bäkentälern und den ausgeprägten Laub-Mischwäldern hat diese Landschaft als typische Kulturlandschaft des Ammerlandes eine besondere Bedeutung für das Landschaftsbild. Darüber hinaus bietet das LSG der Tierwelt einen Lebensraum als Brut- und Nahrungsbiotop. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 007 "Mansholter Holz und Schippstroth". Zuständig ist derLandkreis Ammerlandals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-wst-00097
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten