Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Sistro und Große Meede

Beschreibung

Das Landschaftsschutzgebiet besteht zum einen aus alten historischen Waldstandorten mit Traubenkirschen-Erlen-Eschenwald der Talniederungen und Erlen-Eschenwald der Auen und Quellbereiche im Bäkental der Kleinen Norderbäke und des Wasserzugs „Große Meede“ mit Übergängen zum mesophilen Eichen-Mischwald feuchter und nasser basenreicher Standorte. Zum anderen sollen die angrenzenden Grünlandflächen unterschiedlicher Nutzungsintensität „Große Meede“ erhalten werden. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 218 "Wittenheim und Silstro". Zuständig ist derLandkreis Ammerlandals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-wst-00092
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten