Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Teichwiesen Barnstorf und Große Wiese Warle

Beschreibung

Das Schutzgebiet liegt im Naturraum Ostbraunschweigisches Hügellande im Bereich der Ortschaften Barnstorf und Warle. Es ist geprägt durch landwirtschaftliche Nutzung, die dem Landschaftsbild den in dieser Region typischen Offenlandcharakter verleiht. Einzelne wertgebende Baumreihen und -gruppen, Hecken, Saumstrukturen sowie Röhrichte an Gewässern beleben und gliedern den Landschaftsraum. Die Feucht- bzw. Nasswiesen zwischen Barnstorf und Warle mit ihren z. T. dichten Röhrichtbeständen sind für zahlreiche gefährdete Vogelarten Lebensräume von herausragender Bedeutung. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 77 "Heeseberg-Gebiet". Zuständig ist derLandkreis Wolfenbüttelals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-wf-00040
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten