Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Aue und Ramme

Beschreibung

Das Gebiet umfasst einen ca. 12,5 km langen Abschnitt der Ramme (nördlich von Wohnste bis östlich von Groß Meckelsen) sowie einen 5 km langen Abschnitt der Aue (südlich von Halvesbostel bis Ramshausen) mit jeweils ca. 5 m breiten Uferrandstreifen, welche von Hochstaudenfluren gekennzeichnet sind. Ziel der Unterschutzstellung ist die Erhaltung und Entwicklung der Ramme und der Aue als naturnahe Fließgewässer insbesondere als Laich- und Aufwuchsgewässer von Bach- und Flussneunaugen sowie als Lebensraum des Steinbeißers, des Fischotters und des Schwarzstorchs. Weiterhin sollen die Gewässerböschungen und Uferrandstreifen mit Röhrichten und Hochstaudenfluren als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten und entwickelt werden. Das LSG dientals kleines Teilstück dem Schutzdes FFH-Gebietes Nr. 30 "Oste mit Nebenbächen". Zuständig sind derLandkreis Rotenburg (Wümme), derLandkreis Stadeund derLandkreis Harburgals untere Naturschutzbehörden.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Ziel ist der Schutz unter naturwissenschaftlich-ökologischen als auch kulturell-sozialen Gesichtspunkten

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-row-00135
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten