Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Meerdorfer Holz

Beschreibung

Das Landschaftsschutzgebiet liegt in den Gemeinden Wendeburg und Edemissen im Landkreis Peine. Es umfasst das gesamte FFH-Gebiet 'Meerdorfer Holz' sowie umliegende Flächen, in der Regel bis zum nächstgelegenen Weg. Die Standortverhältnisse im Wald sind heterogen (von mäßig basenreich bis kalkreich und von frisch bis nass). Daher ist das Gebiet sehr artenreich. Es herrschen Buchen-Eichen-Mischwälder vor, stellenweise feuchter Eichen-Hainbuchenwald und Erlen-Eschenwald. Die Krautschicht ist meist gut ausgeprägt. Im südlichen Waldteil befindet sich auf einer Lichtung eine Pfeifengraswiese. Weitere Feuchtwiesen wurden umliegend in das LSG mit einbezogen. Im Gebiet liegen einige Kleingewässer, von denen mehrere Kammmolch-Vorkommen bekannt sind. Etwa die Hälfte des Gebietes ist Landesforst; die andere Hälfte wird von Forstgenossenschaften bewirtschaftet. Der Erhaltungszustand der FFH-Lebensraumtypen (vgl. Schutzgebiets-Verordnung) ist überwiegend gut. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 349 "Meerdorfer Holz". Zuständig ist derLandkreis Peineals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-pe-00010
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten