Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Nördlicher Lappwald

Beschreibung

Das Gebiet ist ein Teilbereich des weitläufigen Lappwaldes. Der tonige, wasserundurchlässige Untergrund führt zu weit verbreiteter Wechselfeuchtigkeit. Im Landschaftsschutzgebiet befinden sich mehrere kleine Waldwiesen mit artenreichen Pfeifengraswiesen, die eines der wenigen Vorkommen basenreicher Pfeifengraswiesen in Niedersachsen darstellen. Die Wiesen sind umgeben von Wäldern mit Übergängen zwischen Waldmeister-Buchenwäldern und feuchten Eichen-Hainbuchenwäldern sowie kleinflächigen Erlen-Eschen- Wäldern. Der Wald ist von kleinen Bachläufen durchzogen. Im Nordosten des Gebiets befindet sich eine anthropogen entstandene Salzwiese am Rande einer abgedeckten Kalihalde. Außerhalb des Waldes liegen mehr oder weniger intensiv genutzte Grünlandflächen. Die Binnensalzwiese ist von einem mageren mesophilen Grünland umgeben. Das LSG dient dem Schutz des FFH-Gebietes Nr. 106 "Pfeifengras-Wiesen und Binnensalzstelle bei Grasleben". Zuständig ist derLandkreis Helmstedtals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Ziel ist der Schutz unter naturwissenschaftlich-ökologischen als auch kulturell-sozialen Gesichtspunkten

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-he-00023
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten