Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Kaufunger Wald

Beschreibung

Das Gebiet liegt in den naturräumlichen Einheiten „Westhessische Senke“ und „Fulda-Werra-Bergland“. Es umfasst die Waldgebiete im FFH-Gebiet 143 „Bachtäler im Kaufunger Wald“. Diese sind überwiegend mit bodensauren Buchenwäldern bewachsen, entlang der Quellbäche auch mit Erlen- und Weiden-Galeriewäldern. Ausgangsgestein ist in allen Bereichen der mittlere Buntsandstein. Das Schutzgebiet grenzt direkt an das Naturschutzgebiet „Bachtäler im Kaufunger Wald“ an, das im Wesentlichen die Grünlandflächen beinhaltet. Das Landschaftsschutzgebiet dient dem Schutz des FFH-Gebietes 143 „Bachtäler im Kaufunger Wald“. Zuständig ist derLandkreis Göttingenals untere Naturschutzbehörde.

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Landschaftsschutzgebiete bewahren die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Natur- und Kulturlandschaften. Sie schützen wichtige Lebensräume und erhalten charakteristische Landschaftsbilder.

Sie bieten Raum für Erholung und ermöglichen eine nachhaltige Nutzung – etwa durch umweltfreundliche Landwirtschaft, nachhaltige Forstwirtschaft oder sanften Tourismus. So verbinden sie den Schutz der Landschaft mit einer verantwortungsvollen Nutzung. In Deutschland gibt es über 8.900 Landschaftsschutzgebiete.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-goe-00018
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten