Umweltdaten
Landschaftsschutzgebiete

Großes Meer und Umgebung

Beschreibung

Das Landschaftsschutzgebiet Großes Meer und Umgebung ist ein Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Aurich des Bundeslandes Niedersachsen. Es umfasst eine ebene Fläche von 2148 Hektar rund um das Große Meer und das Loppersumer Meer und schließt auch die Hieve ein. Das LSG befindet sich zum Großteil auf Südbrookmerlander Gebiet, kleinere Anteile haben die Gemeinde Hinte und die Stadt Emden. Das Landschaftsschutzgebiet ist Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes Ostfriesische Meere. Das Areal wurde 1965 als Landschaftsschutzgebiet (LSG) ausgewiesen. Schutzzweck ist der „Erhalt des in seinen Strukturmerkmalen abwechslungsreichen und für den Landschaftsraum charakteristischen Landschaftsbildes einer Kulturlandschaft, Erholung durch Naturerleben, Abgrenzung eines zusammenhängenden, schützenswerten Landschaftsraumes im Bereich der Binnenmeere Großes Meer, Kleines Meer, Loppersumer Meer mit Verknüpfung seiner maßgeblichen Strukturmerkmale und Einbettung der Naturschutzgebiete "Loppersumer Meer" und "Großes Meer Südteil" in den Landschaftsraumbezug.“

Arten in Kooperation mit

In diesem Gebiet wurden in den letzten Monaten 8 interessante Arten gesichtet.
Vögel (Aves)
Nachtfalter (Lepidoptera)
Gefäßpflanzen (Tracheophyta)
Moose und Flechten
sonstige Gliederfüßer (Arthropoda)
Heuschrecken (Orthoptera)
Käfer (Coleoptera)
Hautflügler (Hymenoptera)

Wissen

Landschaftsschutzgebiete gehört zum Thema:

Ziel ist der Schutz unter naturwissenschaftlich-ökologischen als auch kulturell-sozialen Gesichtspunkten

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-lsg-lsg-aur-00001
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten