info
Ausgewiesene Lebensräume von gemeinsamem Interesse. Ziel ist die Vernetzung von Schutzgebieten sowie der Schutz bestimmter Arten.
Arten
Beschreibung
Das FFH-Gebiet „Grasmoor“ liegt westlich des Bramscher Ortsteils Achmer im Naturraum Ems-Hunte-Geest und Dümmer-Geestniederungund wird trotz seiner geringen Größe von einer Vielzahl wertvoller Biotope geprägt. Im Gebiet herrschen aufgrund der aufgewehten Binnendünen nährstoffarme Sande vor. Die höher gelegenen, trockenen Bereiche sind vorwiegend von Kiefernforsten bestanden. In den Dünentälern hingegen konnten sich unter Grundwassereinfluss Nieder- und Übergangsmoore sowie kleine Stillgewässer entwickeln. Die noch offenen Wasserflächen entsprechen dem Lebensraumtyp der dystrophen, das heißt mineralstoffarmen, durch Huminsäuren bräunlich gefärbten Stillgewässer. In ihren Verlandungszonen haben sich partiell torfmoosreiche Übergangs- und Schwingrasenmoore entwickelt, die zum Teil in lichte Moorwälder übergehen. Vereinzelt finden sich auch nasse Torfmoor-Schlenken.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)