Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Fuhse-Auwald bei Uetze (Herrschaft)

Beschreibung

Das FFH-Gebiet „Fuhse-Auwald bei Uetze (Herrschaft)“ liegt südöstlich von Celle nahe der Ortschaft Uetze am Flusslauf der Fuhse und wird dem Naturraum Obere Allerniederung zugeordnet. Die Fuhse entspringt am Oderwald, tritt bei Eltze in das Aller-Urstromtal ein und mündet in Celle in die Aller. Im Gebiet entspricht sie dem Lebensraumtyp der Fließgewässer mit flutender Wasservegetation. Auf den angrenzenden, frischen bis feuchten Auenböden wachsen ausgedehnte Eichen-Hainbuchenwälder sowie, an trockeneren Standorten, Waldmeister-Buchenwälder. Kleinflächig finden sich Übergange zu alten bodensauren Eichenwäldern. Entlang des Flusslaufs kommen als schmaler Saum fragmentarisch ausgebildete Auenwälder mit Erlen und Eschen sowie feuchte Hochstaudenfluren vor. Die vielfältigen und strukturreichen Laubwälder an der Fuhse sind bedeutende Lebensräume für verschiedene Tier-, Pflanzen- und Pilzarten. So findet im Gebiet beispielsweise die streng geschützte Bechsteinfledermaus geeignete Sommer- und Wochenstubenquartiere.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

FFH-Gebiete sind Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Sie bewahren bedrohte Lebensräume sowie seltene Tier- und Pflanzenarten, die europaweit geschützt sind.

Grundlage ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU. Der zentrale Gedanke: Artenvielfalt lässt sich nur durch ein vernetztes System von Schutzgebieten sichern, das Lebensräume verbindet und langfristigen Schutz ermöglicht.

Quellen und Lizenzen