info
Ausgewiesene Lebensräume von gemeinsamem Interesse. Ziel ist die Vernetzung von Schutzgebieten sowie der Schutz bestimmter Arten.
Beschreibung
Das FFH-Gebiet „Swinelake bei Barenburg“ umfasst mit Abschnitten des Dalvesmoorgrabens und der Swinelake sowie der angrenzenden Grünland- und Ackerflächen Teile eines begradigten Fließgewässersystems in der Diepholzer Moorniederung östlich von Barenburg. Die Böden der Niederung sind großflächig durch hoch anstehendes Grundwasser beeinflusst und stellenweise vermoort. Die Swinelake fließt außerhalb der Gebietsgrenzen in die Große Aue, einen linken Nebenfluss der Weser. Das kleine Gebiet ist von besonderer Bedeutung für verschiedene Libellenarten. Die langsam fließenden Gräben, die sich im Sommer leicht erwärmen und im Winter nicht zufrieren, sind ein geeignetes Habitat für die streng geschützte Helm-Azurjungfer. Sie findet an der im Gebiet vorkommenden Berle – einer verbreiteten Pflanzenart in derartigen Gewässern – geeignete Orte zur Eiablage. Weitere Libellenarten, zum Beispiel der Kleine Blaupfeil, sind ebenfalls an Swinelake zu finden.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)