Umweltdaten
Fauna-Flora-Habitat-Gebiete

Stillgewässer bei Kluse

Beschreibung

Das FFH-Gebiet „Stillgewässer bei Kluse“ liegt nördlich von Lathen im Naturraum Hunte-Leda-Moorniederung und gehört zum unvollendeten Ems-Seitenkanal Gleesen-Papenburg. Die bereits gegrabenen Kanalabschnitte haben sich teilweise, insbesondere im FFH-Gebiet, zu wertvollen Biotopen entwickelt. Sie entsprechen dem Lebensraumtyp der nur mäßig nährstoffreichen Stillgewässer mit Strandlings- oder Zwergbinsenvegetation. Hier finden sich einige botanische Besonderheiten wie das streng geschützte Froschkraut. Auch die stark gefährdeten Pflanzenarten Strandling und Pillenfarn wachsen in den Uferbereichen der Gewässer. Diese sind außerdem von Bedeutung für den Biber. In verlandeten Teilen der Gewässer sind kleinflächige Übergangs- und Schwingrasenmoore entstanden.
Veröffentlicht
Amtsblatt der Europäischen Union Nr. L338 vom 23.12.2015, Seite 688 (Az: C(2015) 8219)

Wissen

Fauna-Flora-Habitat-Gebiete gehört zum Thema:

FFH-Gebiete sind Teil des europaweiten Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Sie bewahren bedrohte Lebensräume sowie seltene Tier- und Pflanzenarten, die europaweit geschützt sind.

Grundlage ist die Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der EU. Der zentrale Gedanke: Artenvielfalt lässt sich nur durch ein vernetztes System von Schutzgebieten sichern, das Lebensräume verbindet und langfristigen Schutz ermöglicht.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: nlwkn-ffh-3010-331
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz, https://www.nlwkn.de
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 29.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten