Umweltdaten
Seen

Lengener Meer

Beschreibung

Das Lengener Meer ist ein Hochmoorsee in der Gemeinde Uplengen im Landkreis Leer in Ostfriesland, Niedersachsen. Es ist einer der wenigen verbliebenen Hochmoorseen in Deutschland. Der fast kreisrunde Flachsee, auch Moorauge oder Kolk genannt, ist nur maximal 0,80 Meter tief und umfasst 22 Hektar. Er liegt inmitten des ehemaligen Naturschutzgebiets (NSG) „Lengener Meer“, eines mehr oder weniger durch Entwässerung degenerierten, teilweise aber auch noch wachsenden Resthochmoores. Das ehemalige Naturschutzgebiet hat eine Größe von 240 Hektar und war Teil des insgesamt 1414 Hektar großen FFH-Gebiets „Lengener Meer, Stapeler Moor, Baasenmeers-Moor“. Zum 1. September 2016 ist es im neu ausgewiesenen Naturschutzgebiet „Stapeler Moor und Umgebung“ aufgegangen.

Wissen

Seen gehört zum Thema:

Seen prägen unsere Landschaft und laden zur Erholung ein. Ob weitläufig oder klein und idyllisch – sie bieten Platz zum Schwimmen, Bootfahren und Natur genießen. Viele Seen stehen unter Schutz und sind als FFH-Gebiete ausgewiesen. So sollen seltene Tiere und Pflanzen erhalten bleiben.

Schilfgürtel und Wälder rund um die Seen sind wichtige Lebensräume. Sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu sichern – ein zentrales Ziel des Naturschutzes.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: lgln-seen-mit-name-lengener-meer-520
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 22.07.25)
Thomas Huntke, Germany (the uploader). Contact through: http://www.huntke.de
CC BY-SA 3.0
Thomas Huntke, Germany (the uploader). Contact through: http://www.huntke.de
CC BY-SA 3.0
Thomas Huntke, Germany (the uploader). Contact through: http://www.huntke.de
CC BY-SA 3.0
Thomas Huntke, Germany (the uploader). Contact through: http://www.huntke.de
CC BY-SA 3.0
Thomas Huntke, Germany (the uploader). Contact through: http://www.huntke.de
CC BY-SA 3.0