Umweltdaten
Seen

Hasselkampsee

Beschreibung

Der Hasselkampsee (auch Hasselkampteich) ist ein Grundwassersee nordwestlich der Ortschaft Sonnenberg in der Gemeinde Vechelde, Landkreis Peine in Niedersachsen. Er liegt etwa vier Kilometer westlich der Stadt Braunschweig, am Rand der Bruchwaldniederung des Flüsschens Aue. Das Gewässer entstand durch Sand- und Kiesabbau in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Nach Beendigung der Baustoffgewinnung wurde das Gelände durch Rekultivierung in den 1980er Jahren landschaftlich gestaltet. Heute haben sich an flachen Uferbereichen Schilfbestände gebildet, die als Lebensraum für Amphibien bedeutsam sind. In den Wintermonaten ist der Hasselkampsee ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel wie den Zwergsäger.Der See ist ein Eigentumsgewässer des Angelsportvereins Braunschweig und wird als Angelsportgelände genutzt.

Wissen

Seen gehört zum Thema:

Seen prägen unsere Landschaft und laden zur Erholung ein. Ob weitläufig oder klein und idyllisch – sie bieten Platz zum Schwimmen, Bootfahren und Natur genießen. Viele Seen stehen unter Schutz und sind als FFH-Gebiete ausgewiesen. So sollen seltene Tiere und Pflanzen erhalten bleiben.

Schilfgürtel und Wälder rund um die Seen sind wichtige Lebensräume. Sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu sichern – ein zentrales Ziel des Naturschutzes.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: lgln-seen-mit-name-hasselkampsee-344
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 22.07.25)