Umweltdaten
Seen

Apeler See

Beschreibung

Der Apeler See ist ein künstlicher See in der Gemeinde Schiffdorf, Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen. Er liegt etwa 1 km südöstlich von Bremerhaven an der Bahnlinie nach Bremervörde. Der See entstand Anfang der 1970er Jahre, als zur Sandgewinnung im Rahmen des Autobahnbaus (Strecke Bremen – Cuxhaven) der hier unter dem ehemaligen Moor befindliche Sand aus eiszeitlichen Ablagerungen für das Autobahnbett verwendet wurde. Vorher lagen hier Weideflächen der Bauernhöfe des Dorfes Apeler. Der etwa 30 ha große See wird vom Angelsportverein Bremerhaven-Unterweser e.V. als Angelgewässer genutzt. Auch als Badesee ist der Apeler See bekannt, Nacktbaden ist üblich. Die Badegewässerqualität wird jedoch nicht offiziell überwacht.

Wissen

Seen gehört zum Thema:

Seen prägen unsere Landschaft und laden zur Erholung ein. Ob weitläufig oder klein und idyllisch – sie bieten Platz zum Schwimmen, Bootfahren und Natur genießen. Viele Seen stehen unter Schutz und sind als FFH-Gebiete ausgewiesen. So sollen seltene Tiere und Pflanzen erhalten bleiben.

Schilfgürtel und Wälder rund um die Seen sind wichtige Lebensräume. Sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu sichern – ein zentrales Ziel des Naturschutzes.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: lgln-seen-mit-name-apeler-see-52
Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0, https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0
(letzter Abruf 22.07.25)