Umweltdaten
Seen

Altwarmbüchener See

Beschreibung

Der Altwarmbüchener See ist ein 48 ha großer und künstlich angelegter See, der zu dreiviertel seiner Fläche auf dem Stadtgebiet von Hannover und mit dem Rest auf dem Gemeindegebiet Isernhagens liegt. Er entstand beim Bau der Bundesautobahn 37 (BAB 37) Ende der 1970er Jahre. Heute ist er als zweitgrößter See in Hannover Kern eines Naherholungsgebietes am Altwarmbüchener Moor mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, vor allem Baden.

Wissen

Seen gehört zum Thema:

Seen prägen unsere Landschaft und laden zur Erholung ein. Ob weitläufig oder klein und idyllisch – sie bieten Platz zum Schwimmen, Bootfahren und Natur genießen. Viele Seen stehen unter Schutz und sind als FFH-Gebiete ausgewiesen. So sollen seltene Tiere und Pflanzen erhalten bleiben.

Schilfgürtel und Wälder rund um die Seen sind wichtige Lebensräume. Sie tragen dazu bei, die Artenvielfalt zu sichern – ein zentrales Ziel des Naturschutzes.

Quellen und Lizenzen