Umweltdaten
Geotope

NSG "Hase-Insel und Hase-Altarm"

Beschreibung

Lage: ca. 2,5 km ONO Bokeloh
Typ: Altwasser
Untergruppe: 2.1 Fluviatile/gravitative Abtrag-/Ablag.Formen Hase-Insel und Hase-Altarm ist ein ehemaliges Naturschutzgebietes in der niedersächsischen Stadt Haselünne im Landkreis Emsland. Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 036 war 13,6 Hektar groß. Es war Bestandteil des FFH-Gebietes „Untere Haseniederung“. Das Gebiet stand seit dem 13. Januar 1940 unter Naturschutz. Zum 1. Juli 2017 ging es im neu ausgewiesenen Naturschutzgebiet „Natura 2000–Naturschutzgebiet in der unteren Haseniederung“ auf. Zuständige untere Naturschutzbehörde war der Landkreis Emsland. Das ehemalige Naturschutzgebiet liegt östlich des Meppener Ortsteils Bokeloh im Niederungsgebiet der Hase. Es wird von einem 900 Meter langen Altarm der Hase gebildet. Die vom Altarm umgebene Halbinsel ist überwiegend mit Stieleichen bestanden. Der Altarm weist eine recht reichhaltige Schwimmblattvegetation auf. Im Naturschutzgebiet ist auch ein 10 Meter hoher Prallhang zu finden.

Wissen

Geotope gehört zum Thema:

Geotope vermitteln Einblicke in die Erdgeschichte und zeigen, wie sich Leben und Landschaften über Millionen Jahre entwickelt haben. Ihre Formen sind vielfältig: von markanten Felsen über Fossilien bis zu besonderen Gesteinsaufschlüssen. 

Geotope gelten als schutzwürdig, wenn sie besonders selten, ästhetisch wertvoll oder geowissenschaftlich bedeutsam sind.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: lbeg-geotope-3210-02
Landesamt für Bergbau Energie und Geologie (LBEG), https://www.lbeg.niedersachsen.de/
Allgemeine Geschäftsbedingungen -AGB- des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und die Anlage Vergütungsverzeichnis für Leistungen des LBEG, https://www.lbeg.niedersachsen.de/download/1095
(letzter Abruf 24.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten