Umweltdaten
Geotope

Insel Strohauser Plate

Beschreibung

Lage: in der Höhe des Ortes Radenkirchen am Westufer, der Weser gelegen
Typ: Fluviatile/gravitative Abtrag-/Ablag.Formen
Untergruppe: Die Strohauser Plate ist eine Flussinsel in der Unterweser in Niedersachsen, sie gehört als Bauerschaft zu Rodenkirchen in der Gemeinde Stadland, Landkreis Wesermarsch. Östlich wird die Insel durch den Flusslauf der Weser begrenzt. Westlich begrenzt die Insel die Schweiburg, ein Nebenarm der Weser. Die nördliche und die südliche Spitze der Insel liegen am Zusammenlauf der Weser und der Schweiburg; sie ist somit komplett vom Festland getrennt. Die Ausdehnung beträgt etwa 6 km in Nord-Süd-Richtung und etwa 1,3 km in Ost-West-Richtung an der breitesten Stelle. Die Gesamtfläche beträgt in etwa 470 ha. Von den 470 ha sind 197 ha von Sommerdeichen geschütztes Grünland, das extensiv in Form von Mutterkuhhaltung von einem Landwirt genutzt und bei Sturmfluten überflutet wird; das Fassungsvermögen der eingedeichten Grünlandpolder liegt bei etwa 3,3 Mio. Kubikmetern, die bei sehr schweren Sturmfluten in einem Zeitraum von weniger als einer Stunde einströmen. Die wenigen Gebäude befinden sich heute auf der Ostseite der Insel und sind auf Wurten, auch Warften genannt, gebaut. Die einzige Verbindung vom Festland zur Insel ist eine Bootsanlegestelle, die mit einem Ruderboot von Rodenkirchen aus erreicht werden kann. Der Fahrzeugtransport auf die Insel wird durch eine nicht-öffentliche Motorfähre sichergestellt.

Wissen

Geotope gehört zum Thema:

Geotope vermitteln Einblicke in die Erdgeschichte und zeigen, wie sich Leben und Landschaften über Millionen Jahre entwickelt haben. Ihre Formen sind vielfältig: von markanten Felsen über Fossilien bis zu besonderen Gesteinsaufschlüssen. 

Geotope gelten als schutzwürdig, wenn sie besonders selten, ästhetisch wertvoll oder geowissenschaftlich bedeutsam sind.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: lbeg-geotope-2616-01
Landesamt für Bergbau Energie und Geologie (LBEG), https://www.lbeg.niedersachsen.de/
Allgemeine Geschäftsbedingungen -AGB- des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und die Anlage Vergütungsverzeichnis für Leistungen des LBEG, https://www.lbeg.niedersachsen.de/download/1095
(letzter Abruf 24.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten