Umweltdaten
Gasspeicher

UGS Rehden

Beschreibung

Der Gasspeicher Rehden im Landkreis Diepholz ist Deutschlands größter Erdgasspeicher und einer der größten Porenspeicher in Westeuropa. Der in Rehden in Niedersachsen gelegene Erdgasspeicher hat eine Kapazität von 3,9 Milliarden Kubikmetern (3,9 Kubik-Kilometer), etwa ein Fünftel der in Deutschland vorhandenen Erdgas-Speicherkapazität. Für die Versorgung Deutschlands mit Erdgas ist der Speicher von großer Bedeutung.
Speichertyp: erschöpftes Gasfeld
Stand 04.10.2025
Daten
Füllstand
28.56 %
Trend
▲ 0.11 %
Gespeicherte Menge
12.7611 TWh

Wissen

Gasspeicher gehört zum Thema:

Sie dienen dazu, Schwankungen in der Gasversorgung auszugleichen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Besonders im Winter, wenn der Gasverbrauch steigt, sind sie entscheidend, um eine stabile Gasversorgung sicherzustellen.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: gie-gasspeicher-21z000000000271o
Namensnennung, https://agsi.gie.eu/
(letzter Abruf 06.10.25)