Umweltdaten
Städte/Gemeinden

Weiden i.d.OPf.

Beschreibung

Weiden in der Oberpfalz (amtlich Weiden i.d.OPf.) ist eine kreisfreie Stadt im ostbayerischen Regierungsbezirk Oberpfalz. Sie liegt 100 km östlich von Nürnberg und 35 km westlich der Grenze zu Tschechien am Fluss Waldnaab sowie am Westrand des Oberpfälzer Waldes. Mit rund 43.000 Einwohnern ist Weiden nach Regensburg die zweitgrößte Stadt der Oberpfalz und die größte Stadt der nördlichen Oberpfalz, deren Oberzentrum sie bildet. Seit dem 14. Jahrhundert stellte Weiden durch die Lage an der Goldenen Straße von Nürnberg nach Prag einen zentralen Knotenpunkt dar und entwickelte sich davon ausgehend zu einem wichtigen Handelsstandort. Bedeutend ist Weiden seit dem 19. Jahrhundert bis heute als Standort für Porzellanproduktion mit zwei ansässigen Produktionsstätten. Des Weiteren hatte die Textilproduktion einen prägenden Einfluss auf die Stadt. Mit dem Standort der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden hat Weiden Bedeutung als Hochschulstadt. Die Stadt ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg mit 3,6 Millionen Einwohnern.

Wissen

Städte/Gemeinden gehört zum Thema:

Die Gemeinden, die ab einer bestimmten Größe oder aus historischen Gründen als Städte bezeichnet werden, sind die Grundlagen des demokratischen Staates.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bkg-vg250-gemeinden-09363000
Nutzungsrechtinhaber=Stadt Weiden i.d.OPf.
Public domain
Alois Laumer Sperlingstraße 5 92637 Weiden, Luftbild aus www.oberpfalz-luftbild.de - http://www.oberpfalz-luftbild.de/kontakt.htm
CC BY-SA 4.0
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten