Umweltdaten
Städte/Gemeinden

Vogtsburg im Kaiserstuhl

Beschreibung

Vogtsburg im Kaiserstuhl ist eine Stadt im Kaiserstuhl, gelegen inmitten der oberrheinischen Tiefebene in Baden-Württemberg und bildet den nordwestlichen Teil des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Die aus der Gemeindereform in Baden-Württemberg hervorgegangene Stadt Vogtsburg ist in den 1970er Jahren durch Eingemeindungen und Gemeindezusammenschluss aus sieben Kaiserstuhlgemeinden entstanden und hat rund 6300 Einwohner. Mit 1340 Hektar Rebfläche ist Vogtsburg die flächengrößte weinbaubetreibende Gemeinde in Baden-Württemberg.

Wissen

Städte/Gemeinden gehört zum Thema:

Die Gemeinden, die ab einer bestimmten Größe oder aus historischen Gründen als Städte bezeichnet werden, sind die Grundlagen des demokratischen Staates.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bkg-vg250-gemeinden-08315133
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Achkarren
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Alt-Vogtsburg
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Bickensohl
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Bischoffingen
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Burkheim
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Niederrotweil
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau - Weitere Luftbilder von Oberbergen
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Oberrotweil
CC BY-SA 3.0
Luftfahrer = Norbert Blau – Weitere Luftbilder von Schelingen
CC BY-SA 3.0
Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird W-j-s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben).
Public domain
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten