Umweltdaten
Städte/Gemeinden

Wiesbaden

Beschreibung

Wiesbaden ist die Landeshauptstadt des Landes Hessen und mit ihren 15 Thermal- und Mineralquellen eines der ältesten Kurbäder Europas. Mit 288.850 Einwohnern (31. Dezember 2024) nach den Feststellungen des Hessischen Statistischen Landesamts ist Wiesbaden nach Frankfurt am Main die zweitgrößte Stadt Hessens. Die kreisfreie Stadt ist eines der zehn Oberzentren des Landes Hessen und bildet mit der angrenzenden rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz ein länderübergreifendes Doppelzentrum mit etwa 500.000 Einwohnern auf etwa 300 Quadratkilometern. Mainz und Wiesbaden sind die einzigen beiden Landeshauptstädte deutscher Flächenländer mit einer gemeinsamen Stadtgrenze. Die Großstadt zählt, neben Frankfurt am Main, Mainz und Darmstadt, zu den Kernstädten der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main. Wiesbaden zählt zu den wohlhabendsten kreisfreien Städten Deutschlands und zu jenen mit einer überdurchschnittlichen Kaufkraft (siehe Abschnitt Wirtschaft und Infrastruktur).

Wissen

Städte/Gemeinden gehört zum Thema:

Die Gemeinden, die ab einer bestimmten Größe oder aus historischen Gründen als Städte bezeichnet werden, sind die Grundlagen des demokratischen Staates.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bkg-vg250-gemeinden-06414000
Wo st 01 (Derzeit befinden sich 682 Bilder in meiner Kategorie) See also Toolserver
CC BY-SA 3.0 de
Wo st 01 (Derzeit befinden sich 682 Bilder in meiner Kategorie) See also Toolserver
CC BY-SA 3.0 de
Fritz Bamberger (1814-1873)
Public domain
Wo st 01 (Derzeit befinden sich 682 Bilder in meiner Kategorie) See also Toolserver
CC BY-SA 3.0 de
Querido in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 3.0
Wo st 01 (Derzeit befinden sich 682 Bilder in meiner Kategorie) See also Toolserver
CC BY-SA 3.0 de
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten