In Deutschland läuft die Suche nach einem geeigneten Standort für ein Endlager hochradioaktiver Abfälle. Diese machen zwar nur einen geringen Teil des gesamten Atommülls aus, enthalten jedoch etwa 99 % der Radioaktivität und müssen über einen Zeitraum von einer Million Jahren sicher eingelagert werden.
Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat 90 Teilgebiete ermittelt, die aufgrund günstiger geologischer Voraussetzungen weitergehend untersucht werden. Ziel ist es, einen Standort zu finden, der langfristig ein Höchstmaß an Sicherheit für Mensch und Umwelt gewährleistet.