Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Booser Maar

Beschreibung

Das Booser Doppelmaar besteht aus zwei verlandeten Maaren, die sich heute als flache Mulden im Gelände abbilden. Sie liegen auf dem Gebiet der Ortsgemeinde Boos (gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an), wenige hundert Meter westlich deren Ortslage in der Gemarkung Boos. Die beiden Maare bildeten sich vor 10.150 bis 14.160 Jahren und gehören zum quartären Vulkanfeld der Vulkaneifel. Naturräumlich liegt es im Süden des Hohe-Acht-Berglandes (das zur naturräumlichen Haupteinheit Östliche Hocheifel gehört), ca. 7,8 km südlich (genauer etwa süd-ein-halb-westlich) des Gipfels der Hohen Acht.

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfn-nsg-318219
Bundesamt für Naturschutz, https://www.bfn.de/
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf
(letzter Abruf 02.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten