Umweltdaten
Naturschutzgebiete

Krummsteert-Sulsdorfer Wiek / Fehmarn

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet Krummsteert-Sulsdorfer Wiek/Fehmarn liegt an der Südwestspitze der Ostseeinsel Fehmarn in Schleswig-Holstein. Es besteht seit 1980 und ist seit der Neuausweisung 2013 rund 395 Hektar groß. Das Gebiet mit der NSG-Kennnummer 90 umfasst neben Landbereichen auch Teile der Ostsee. Der Nehrungshaken Krummsteert (niederdeutsch für „krummer Schwanz“) liegt vollständig im Naturschutzgebiet. Er ist eine der naturräumlichen Erscheinungen in Deutschland, die aufgrund ihrer Dynamik unter Prozessschutz stehen und nicht betreten werden dürfen.

Wissen

Naturschutzgebiete gehört zum Thema:

Die durchschnittliche Größe eines Naturschutzgebietes liegt bei 297 ha

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfn-nsg-164270
Bundesamt für Naturschutz, https://www.bfn.de/
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf
(letzter Abruf 02.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten