Umweltdaten
Naturparke

Saale-Unstrut-Triasland

Beschreibung

Der Naturpark Saale-Unstrut-Triasland liegt im Burgenlandkreis und im Saalekreis in Sachsen-Anhalt. Auch einige angrenzende thüringische Gemeinden zählen zum Naturparkgebiet. Auf einer Fläche von 103.737 ha soll das Miteinander von Kultur und Natur präsentiert werden. Die hügelige Region ist geprägt vom Weinanbau an Saale-Unstrut, Streuobstwiesen, einer vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt sowie Burgen und Schlössern. Die Saale und die Unstrut bieten sich mit ihren Auenlandschaften für Ausflüge und Wasserwanderungen an. 2013 erfolgte die Erweiterung des Namens auf „Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland“, um den besonderen geologischen Gegebenheiten im Gebiet nachzukommen.

Wissen

Naturparke gehört zum Thema:

Deutschland verfügt über mehr als hundert Naturparke, die wertvolle Lebensräume schützen und nachhaltigen Tourismus ermöglichen.

Sie verbinden artenreiche Natur mit Erholung und laden dazu ein, Landschaften auf schonende Weise zu entdecken.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfn-naturparks-saale-unstrut-triasland
Bundesamt für Naturschutz, https://www.bfn.de
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/geonutzv/gesamt.pdf
(letzter Abruf 29.09.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten