Umweltdaten
EU-Vogelschutzgebiete

Flensburger Förde

Beschreibung

Die Flensburger Förde (dänisch Flensborg Fjord; niederdeutsch: Flensburger För) ist eine Förde im Bereich der westlichen Ostsee auf der Ostseite der Kimbrischen Halbinsel. Durch die Flensburger Förde verläuft die deutsch-dänische Grenze. An ihrem Ende liegt die Fördestadt Flensburg. Das Westende der Förde nahe der Krusau-Mündung markiert zugleich den westlichsten Punkt der Ostsee.

Wissen

EU-Vogelschutzgebiete gehört zum Thema:

Heimische wild lebende Vogelarten sollen in ihren 71 natürlichen Verbreitungsgebieten und Lebensräumen erhalten bleiben

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfn-bsg-sh-de1123491
Bundesamt für Naturschutz, https://www.bfn.de
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf
(letzter Abruf 22.07.25)
Holger.Ellgaard in der Wikipedia auf Deutsch
Public domain
Gunnar Brinkmann in der Wikipedia auf Deutsch
Public domain
Arne List in der Wikipedia auf Dänisch
CC BY-SA 3.0
Johann-Nikolaus Andreae from Hamburg, Germany
CC BY-SA 2.0
Arne List 08:24, 10 December 2007 (UTC)
CC BY-SA 3.0
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten