Der Schwindebach, mit älterem Namen die Schwindebeck, ist ein linker Nebenbach der Luhe in der Lüneburger Heide.
Er entspringt in der Schwindequelle östlich von Egestorf-Evendorf im Landkreis Harburg. Von dort fließt das Gewässer nach Osten, nimmt von links einen kleineren Bach vom Hasenberg kommend auf, verläuft dann Richtung Südosten, erreicht den Landkreis Lüneburg in der Gemeinde Soderstorf und nimmt von links den Ham-Bach auf.
Am Bachlauf folgt dann die touristisch erschlossene Schwindebachquelle westlich des Dorfes Schwindebeck. Mit einer Schüttung von 60 l/s ist sie die zweitstärkste Quelle in Niedersachsen nach der Rhumequelle.
Kurz nach dem Durchqueren des Dorfes Schwindebeck, das nach dem Fließgewässer benannt ist, mündet die Schwinde schließlich in die Luhe.
Sie versorgen Tiere und Pflanzen mit Wasser und prägen unsere Landschaft. Saubere Wasserläufe sind Lebensraum für viele Arten und stabilisieren das Klima.
Verschmutzung, menschliche Eingriffe und Klimawandel bedrohen sie. Ihr Schutz ist deshalb besonders wichtig für eine gesunde Natur und unsere Zukunft.