Umweltdaten
Wasserläufe

Nethe

Beschreibung

Die Nethe ist ein 50,4 km langer, westlicher und orographisch linker Nebenfluss der Weser im Oberwälder Land im nordrhein-westfälischen Kreis Höxter (Deutschland). Die Nethe ist namengebend für den Nethegau, einen ehemals sächsischen und dann karolingischen Gau. Der Netheverlauf in gesamter Länge von Quelle bis Mündung ist Teil des FFH-Gebietes DE-4320-305 Nethe, wegen ihres weitgehend naturnahen Verlaufs und nur geringer wasserbaulicher Eingriffe, mit „gut ausgebildeter Ufer- und Unterwasservegetation“. Für die Stadt Beverungen und Höxter-Ottbergen plant die Firma Trianel das Pumpspeicherkraftwerk Nethe mit 390 MW Leistung.

Wissen

Wasserläufe gehört zum Thema:

Sie versorgen Tiere und Pflanzen mit Wasser und prägen unsere Landschaft. Saubere Wasserläufe sind Lebensraum für viele Arten und stabilisieren das Klima.

Verschmutzung, menschliche Eingriffe und Klimawandel bedrohen sie. Ihr Schutz ist deshalb besonders wichtig für eine gesunde Natur und unsere Zukunft.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfg-watercourse-de-452-nethe
WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, 2020, https://www.wasserblick.net
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf
(letzter Abruf 10.10.25)
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten