Umweltdaten
Wasserläufe

Bodenseeufer

Beschreibung

Die Wupper ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der als Wipper bei der Marienheider Ortschaft Börlinghausen an der Grenze zu Meinerzhagen im Oberbergischen Kreis entspringt und in der Stadt Leverkusen zwischen den Stadtteilen Wiesdorf und Rheindorf nach 117 Kilometern Flussstrecke und gut 400 Höhenmetern (mittleres Gefälle liegt bei 0,4 %) in den Rhein mündet. Dort beträgt der mittlere Abfluss gut 17 m³/s. Die Wupper ist der längste Fluss der Region Bergisches Land.

Wissen

Wasserläufe gehört zum Thema:

Von kleinen Bächen über Gräben bis zu größeren Flüssen übernehmen Wasserläufe zentrale Aufgaben für den Wasserhaushalt.

Sie sind von großer Bedeutung für Natur und Mensch: sie leiten Wasser ab, bieten Lebensräume und verbinden diese miteinander, während sie zugleich unsere Landschaft prägen. Einige größere Gewässer dienen darüber hinaus als Verkehrswege.

Quellen und Lizenzen

Objekt-ID: bfg-watercourse-de-2-bodenseeufer
WasserBLIcK/BfG und Zuständige Behörden der Länder, 2020, https://www.wasserblick.net
Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes, https://www.gesetze-im-internet.de/geonutzv/GeoNutzV.pdf
(letzter Abruf 10.10.25)
Frank Baldus (= Homo oecologicus)
Public domain
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Grimmi59 rade in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 3.0
Der ursprünglich hochladende Benutzer war Tetti in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 3.0
Morty in der Wikipedia auf Deutsch
CC BY-SA 3.0
EUBürger in der Wikipedia auf Deutsch (Originaltext: de:Benutzer:EUBürger)
Public domain
Weitere Informationen zum Datensatz stehen auf den zugehörigen Fachportalen zur Verfügung:
Zu den Metadaten